Unsere regionalen Partner

SoulSpice
SoulSpice ist kein Selbstläufer. Damit ein Social Enterprise wie SoulSpice funktioniert und es die angestrebte Vision auch erfolgreich erfüllen kann, braucht es ebenso seine Visionäre.

Burrens Hofmärit
Unser Bauernhof mit Hofladen befindet sich in Liebewil in der Gemeinde Köniz. Seit 2024 sind wir ein Lebenshof. Das heisst, unsere Tiere werden nicht mehr geschlachtet sondern werden als unsere Gefährten bei uns alt. Einen Grossteil unseres Angebots im Hofladen produzieren wir selbst.

Salzhaushof
Wir legen im Stall wie im Garten Wert auf ursprüngliche Rassen und Sortenvielfalt. So bestehen die meisten unserer Tierfamilien aus bunten Mischungen und auch die Pflanzen gedeihen sorten- & farbenreich. Unsere Samen beziehen wir bei Schweizer Firmen wie der Firma Zollinger und versuchen diese selber nachzuziehen.

Biohof Obereichi
Seit 1990 bewirtschaften wir den Hof nach den Richtlinien der Bio Suisse. Den grössten Teil der Kulturfläche nimmt die Futter- und Weidefläche für unsere 7 Mutterkühe ein. Den Hauptbestandteil der Arbeit macht aber der Kräuteranbau aus.

Biohof Waldlicht
Alle Produkte die Du hier findest werden von und auf unserem Familienbetrieb hergestellt.
Mit dem Kauf unserer Produkte unterstützest Du eine Landwirtschaft die keinerlei Chemie einsetzt, sich für die Biodiversität einsetzt und eine wesensgemässe und naturnahe Imkerei betreibt.

Biohof Stauffenbühl
Der Landwirtschaftsbetrieb umfasst 14 ha Grünland welches wir mit 10 Mutterkühen bewirtschaften. Die Kälber werden im Alter von 10 Monaten in einer Metzgerei im Nachbardorf geschlachtet und das Fleisch direkt vermarktet.

Biohof Sunnsite
Biologische Produktion
Bio – ganz oder gar nicht
Unser Betrieb wird seit 2002 nach Bio Suisse Richtlinien geführt.
Mit dem Label der Bioknospe unterstützen wir einen gesunden Produktionskreislauf

Biohof Messerli
Wir sind eine Generationengemeinschaft im familiären Betrieb. Durch die Kombination aus langjähriger Erfahrung und Innovation sind wir in der Lage, sowohl die landwirtschaftlichen Traditionen zu wahren als auch am Puls der Zeit zu sein!

Biohof Gumme
Auf 8 ha Land produzieren wir Obst und Gemüse und betreiben wenig Ackerbau. Ein Rebberg, zahlreiche Hochstammbäume wie auch ein Waldgarten bilden wertvolle ökologische Lebensräume.
Das weitere Kulturland wird von unserer kleinen Dexter-Mutterkuhherde gepflegt. Eine Hühnerschar, unsere Bienenvölker, acht Ouessant-Schäfli und vier Katzen gehören zur Crew dazu.

Biohof Legummes
Wir pflanzen und säen, kultivieren und ernten in Handarbeit. Wir setzen moderne Techniken und Werkzeuge ein, die uns eine grosse Effizienz ermöglichen. Landwirtschaft auf diese Art und Weise ist für uns der naheliegendste und ein sehr produktiver Weg hin zu und einer hohen Qualität unserer Produkte.

Biohof Aegerten
Biomondo ist dein Marktplatz dafür.
Entdecke Bio-Produkte direkt vom Betrieb, ohne Zwischenhandel.

Biohof Werros
Auf unserem Hof in Allenlüften bieten wir eine umfangreiche Palette an frischen Bio-Produkten an. Diese reicht von Geflügelmast über Landeier, Spargeln, diversen Beerensorten bis zu Karotten, Kartoffeln, Kürbis, Süssmais und Zwiebeln.

Biohof Horbermatt
Wir bieten qualitativ hochwertiges Bio Rindfleisch, Trockenfleisch, Mehl, Kartoffeln, Apfelsaft und Brennholz. Unser Rindfleisch stammt aus artgerechter Tierhaltung und und garantiert schmackhaftes Fleisch ohne Zusatzstoffe.

Biohof Studer’s
In unserem Hofladen finden Sie Gemüse, Beeren und Obst vom eigenen Biobetrieb (Sommer), Regionalprodukte und Geschenkideen.

Wachteleirfarm
Im Dezember 2016 kauften wir uns die ersten 8 Japanischen Legewachteln. Schnell hatten wir an den Tieren und an den Eiern so viel Freude, dass der Bestand stetig anstieg. Inzwischen haben wir unsere Anlage ausgebaut und uns weitergebildet. Wir haben die Ausbildung zum FBA Wachtelhalter im 2018 erfolgreich abgeschlossen. Die kantonale Bewilligung zur Haltung von Japanischen Legewachteln haben wir im Juli 2018 erhalten.

Biohof Elfi
Bio-Qualität und eine nachhaltige Landwirtschaft liegen immer mehr Menschen in der Schweiz am Herzen. Als zertifizierter Bio-Suisse Familienbetrieb in Riedstätt nehmen wir diesen Anspruch ernst. Wir sind ein kleiner Betrieb im Herzen des Naturparks Gantrisch, der Milch und Fleisch von eigenen Kühen gewinnt und für dich zu selbstgemachten Produkten in Bio-Qualität verarbeitet.

Biohof Guglenberg
«Die Natur in unserem Fokus»
Der Hof Guglenberg befindet sich in St. Antoni, im deutschsprachigen Sense Bezirk des Kantons Freiburg. Seit mehreren Generationen wird der Betrieb in der Familie geführt.

Biohof Muriboden
Wir, Anna und Christian Böhlen-Gutknecht, bewirtschaften seit 2017 den schön gelegenen Muriboden Hof in Riggisberg, Kanton Bern. Zu unserer Familie gehören Nicola (2018), Elena (2020) und Mattia (2023). Unterstützt werden wir tatkräftig von Christine und Ruedi Böhlen, die ebenfalls auf dem Betrieb leben.

Biohof Tannacker
Der Biohof Tannacker ist ein bioveganer Kleinbetrieb in Rechthalten im Kanton Freiburg. Dort bewirtschaften wir auf 850 m.ü.M. 3 Hektaren Land und kultivieren Gemüse, Kräuter, Beeren, Obst und Wildpflanzen.

Biohof Naturkreislauf
Bio-Berglandwirtschaft der andern Art. Wir schliessen Kreisläufe, produzieren hochwertige Lebensmittel und erhalten die Artenvielfalt.
Bei uns finden Sie seltene Sorten, Rassen und Anbauverfahren, die nicht jeder macht.

Biohof Sams
Der Leitgedanke im Biolandbau ist das Wirtschaften im Einklang mit der Natur. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Nährstoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Durch den Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel werden die natürlichen Abwehrkräfte von Pflanzen und Tieren gefördert.

Es ist immer wieder schön etwas Neues ausprobieren. Mir gefällt es aus guten Rohmaterialien ein schmackhaftes Lebensmittel zu formen und backen. Die Zutaten sind Biologisch angebaut und kommen wenn möglich direkt aus der Region. Freue mich an konstant gleicher Qualität. Ein Brot ist etwas für sich. Es schmeckt nicht nur frisch gebacken sondern auch nach einigen Tagen noch, es verändert seinen Charakter über die Tage, bleibt aber immer ein Genuss.

Biohof Zbinden
Du ernährst dich gerne frisch, gesund und nachhaltig? Du möchtest gerne regional und saisonal einkaufen? Dann bist du bei uns genau richtig. Mit 3161 Hoflädeli in der Schweiz findest du sicher das beste Angebot in deiner Nähe. Melde dich jetzt an um von weiteren Vorteilen (Favoriten speichern, Kommentare und Bewertungen schreiben) zu profitieren.

Biohof Mäder
Am 1. Januar 2012 übernahm Stefan den Bauernhof von seinen Eltern. In den ersten Jahren führte er den extensiven Ackerbaubetrieb im Nebenerwerb. Stefans Wunsch, ganz von der Landwirtschaft zu leben, wurde jedoch grösser. Daher entschieden wir uns, die Farm gemeinsam biologisch zu bewirtschaften. Nach 2 interessanten Umstellungsjahren sind wir seit Januar 2021 ein zertifizierter Bio-Betrieb.

Biohof Fäschtus
Wir von Fäschtus’ Biohof bieten Natur pur. In sämtlichen Bereichen arbeiten wir im Einklang mit der Natur. Unser Team respektiert die Natur und verzichtet beim Anbau auf die Verwendung von Kupfer und Plastik sowie grösstenteils auf die künstliche Bewässerung. Wir verwenden den Mondkalender beim Anpflanzen und bei der Betreuung unserer Tiere.

Generationehuus
Das «Generationehuus Schwarzenburg» schafft Begegnungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen und fördert so das gesellschaftliche «Mitenang».

NaturPark Gantrisch
Schon die Gantrischzüpfe oder das Zauberkäsli probiert? Dies sind nur zwei von vielen feinen regionalen Produkten und raffinierten Projekten im Naturpark Gantrisch.
Biohof Stoll Schwarzenburg
Biohof Kissling Schwarzenburg
Bio Holzofenbäckerei Trachel Rüschegg-Gambach
Biohof Steinacher Guggisberg
Bioimkerei Andrew Peter
Biohof Hofstätter Oberbalm
Käserei Heitenried
Liste wird laufend aktualisiert…

Partnerschaft
Wünschen Sie auch Partner der BIRENA Genossenschaft Schwarzenburg zu werden?
Dann zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns darauf, mit engagierten Menschen zusammenzuarbeiten, die unsere Vision teilen und gemeinsam mit uns in eine nachhaltige Zukunft investieren möchten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, nicht nur finanziell zu profitieren, sondern auch aktiv an unserem Wachstum und unseren Projekten teilzuhaben. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege beschreiten und innovative Lösungen entwickeln, die sowohl der Gemeinschaft als auch der Umwelt zugutekommen.